Menu

Informationen für die kommenden Kar- und Ostertage 2020

Ostern steht vor der Tür. In diesem Jahr können wir es nicht gemeinsam feiern. Deshalb möchten wir sie – zusammen mit dem ganzen Bistum – einladen, die Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern zu Hause zu feiern.

Hausgottesdienste für Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern

Diese Gottesdienste sind vom Bistum für alle herausgegeben worden und wurden um Predigten unseres Pastoralteams ergänzt. Ausgedruckt liegen diese Gottesdienste auch in Klarsichthüllen in den Kirchen. Bitte nehmen Sie diese mit und verteilen sie  großzügig an alle, die keine digitalen Möglichkeiten haben.

Hausgottesdienst zum Gründonnerstag (PDF)

Hausgottesdienst zum Karfreitag (PDF)

Hausgottesdienst zum Ostersonntag (PDF)

Ein schönes Zeichen wäre es, wenn wir die Gottesdienste, jede und jeder bei sich zu Hause zur gleichen Zeit feiern würden, wie Abbé Corneille für uns alle in der Kirche.

Gründonnerstag 09. April 2020 18.15 Uhr Abenheim
Karfreitag 10. April 2020 15.00 Uhr Herrnsheim
Samstag (Osternacht) 11. April 2020 21.00 Uhr Abenheim
Sonntag (Ostern) 12. April 2020 10.00 Uhr Herrnsheim

Während dieser Zeiten bleibt die jeweilige Kirche geschlossen, ansonsten stehen sie tagsüber zum persönlichen Gebet natürlich weiterhin offen.

Das Kreuz wird an Karfreitag zur Verehrung vorne stehen!

Bitte achten Sie aber auch hier darauf, dass das Versammlungsgebot und die Abstands- und Hygieneregeln weiterhin auch in der Kirche gelten. Es sollen sich nicht mehr als 2 Personen gleichzeitig in der Kirche aufhalten. Von einem Küssen der Füße Jesu bitten wir abzusehen!

Ideen und Impulse für Familien

Für Familien gibt es eigene Vorschläge. Sollte eine Familie die ausgedruckte Fassung benötigen, können sie sich gerne bei Martina.Bugert@bistum-mainz.de melden.

Ideen und Impulse für Familien

Häusliches Gebet in der Osternacht

Lisa und Sebastian Illy haben eine sehr schöne Vorlage erstellt mit Anregungen für ein häusliches Gebet auch in der Osternacht.

Häusliches Gebet in der Osternacht

Liedblatt

Ostergruß für alle Gemeindemitglieder

In den letzten Tagen haben fleissige Helfer 1000 Halleluja-Päckchen gepackt: Ein kleiner Ostergruß mit einer Osterkerze.

Die großen Osterkerzen in den Kirchen brennen über Ostern. Vielleicht möchten Sie sich das Osterlicht nach Hause holen. Sehr gerne dürfen und sollen Sie so ein Päckchen auch für Andere mitnehmen, die sich darüber freuen!

Vielleicht achten wir ein bisschen darauf, dass in jeder Familie erst einmal ein Päckchen ist, aber bitte verteilen Sie die Päckchen großzügig.


Eine sehr schöne Idee der Familie Kraft möchten wir hier auch aufgreifen: Wer nicht selbst in die Kirche kann, gerne aber seine Kerze an der Osterkerze entzünden möchte, kann gerne Bescheid sagen. Am Sonntagvormittag wird dann jemand mit einer Laterne mit dem Osterlicht kommen und Ihre Kerze – unter Einhaltung der Hygieneregeln – am Osterlicht entzünden.

Dazu rufen Sie bitte bis Karfreitagabend die folgenden Telefonnummern an, hinterlassen ihren Namen, Adresse und Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter.

Wenn Sie aus Herrnsheim sind bitte im Pfarramt Herrnsheim 06241-58962

Wenn Sie aus Abenheim sind bitte bei Chrissy Fruci Tel: 01759091991

Glockenläuten an den Kar- und Ostertagen

Ein Hinweis zum Läuten der Glocken in den nächsten Tagen: Da die Glocken keinen Reisebeschränkungen unterliegen, fliegen sie am Gründonnerstag wie jedes Jahr nach Rom und kehren erst wieder zur Osternacht zurück. Dazwischen werden unsere Kirchen nicht läuten.

Am Ostersonntag läuten sie dann um 10.00 Uhr für den Gottesdienst, den der Abbé für uns in der Kirche feiert – dran denken: Wir sind eingeladen zu Hause mitzufeiern.

Das ökumenische Läuten in Herrnsheim um 11.00 Uhr entfällt an diesem Sonntag – in Absprache mit den evangelischen Brüdern und Schwestern.

Für Ostersonntag 12.00 Uhr hat der Vorsitzende der Bischofskonferenz in ökumenischer Verbundenheit ein festliches Osterläuten angeregt. Diese Initiative unterstützen wir natürlich auch!