Keine öffentlichen Gottesdienste in unseren Gemeinden?
Dann halt "Home-Gebet!"
In diesen Zeiten der Coronakrise wird unser gesellschaftliches Leben sehr durcheinandergewirbelt. Das betrifft auch die Kirchen und Gemeinden. Gottesdienste und Veranstaltungen müssen entfallen. Wir sollen unsere sozialen Kontakte auf das Notwendigste beschränken, um die besonders Gefährdeten zu schützen. Viele haben Angst oder zumindest Bauchweh: Wie kann das weitergehen? Was kommt da noch auf uns zu?
Manche von uns haben in den gemeinsamen Gottesdiensten Kraft gesucht und gefunden. Auch das ist so im Moment nicht möglich.
Deshalb haben wir uns überlegt, wie es uns gelingen kann, dass wir spüren können: Wir Christen sind nicht alleine. Gemeinsam können wir aus Gebet und Gemeinschaft Kraft schöpfen, auch wenn wir uns nicht am gleichen Ort begegnen können.
Wir möchten alle einladen, dass wir uns abends um 18.15 Uhr zum gemeinsamen Gebet versammeln. Jeder und jede an dem Ort, an dem er/sie sich gerade befindet.
Die Texte für die tägliche Gebetszeit können Sie für sich und alle, die mitmachen möchten vormittags ab 11.00 Uhr in unseren Kirchen in ausgedruckter Form abholen (und gerne auch weiter verteilen).
Für all diejenigen, die digitalen Zugang haben, besteht die Möglichkeit, die Texte entweder über diese Homepage oder auf Facebook zu lesen, oder aber über einen Newsletter jeden Tag einen Link zur Gebetsvorlage zu bekommen.
Dazu müssen Sie sich einmalig zu dem Newsletter anmelden:
Home-Gebet als täglichen E-Mail Newsletter abonnieren!
Die Gebetszeit hat einen klaren Rahmen und orientiert sich am Tagesevangelium. Für Eilige besteht die Möglichkeit einer Kurzform des Gebetes.
Die Kirchen sind nach wie vor zum persönlichen Gebet geöffnet. Dort liegen – außer den Texten für die tägliche Gebetszeit – auch Bücher aus, in die man eine persönliche Bitte oder ein persönliches Gebet schreiben kann. Diese Bitten und Gebete sollen dann (in anonymisierter Form) in die Texte der Gebete für den nächsten Tag einfließen.
Gerne dürfen Sie Ihre Bitten und Anliegen auch an die E-Mail-Adresse Martina.Bugert@bistum-mainz.de senden!
Diese Form des gemeinsamen Gebetes an unterschiedlichsten Orten kann auch eine Chance sein, gemeinsam in der Familie ein Ritual zu finden, um zusammen zu beten.
Als Wiedererkennungszeichen, damit alle, die mitbeten sich erkennen, können Sie das Plakat zur Aktion gut sichtbar in ihr Fenster hängen. Dann wissen wir: Überall da, wo ein Plakat hängt, wird mitgebetet.
Und wenn es nicht jeden Tag klappt, ist es auch nicht schlimm!
Unser Wunsch ist, dass es uns so gelingt zu spüren: Wir sind nicht einsam und wir sind nicht verlassen! Gott ist bei uns und geht diesen Weg mit uns. Und wir dürfen uns in der Gemeinschaft aller mitbetenden Christinnen und Christen darauf verlassen: „Einsam sind wir klein, aber im Gebet vereint können wir stark sein!“
* Zitat Weihbischof Benz: Wer glaubt, ist nie allein! Homepage des Bistums Mainz
Bitte beachten: Im Hintergrund wird noch an der Technik gearbeitet
Home-Gebet: die Texte
Donnerstag, 29.07.2021
Download der Texte als PDFMittwoch, 28.07.2021
Download der Texte als PDFMontag, 26.07.2021
Download der Texte als PDFDonnerstag, 22.07.2021
Download der Texte als PDFMittwoch, 21.07.2021
Download der Texte als PDFFreitag, 16.07.2021
Download der Texte als PDFMittwoch, 14.07.2021
Download der Texte als PDFZum Archiv.